Throne and Liberty: Langbogen & Armbrust Build Guide
Fernkampf, Headshots, Projektile und am besten jede Menge Schaden? Dann seid ihr hier genau richtig, denn mit dem Bogenschützen-Build tragt ihr nicht nur den Bogen, sondern auch die Armbrust, um aus der mittleren Distanz starken Schaden auszuteilen. In diesem umfassenden Guide findet ihr alle Informationen, von der Werteverteilung bis hin zu Fertigkeitenkombinationen, um mit dieser Waffenkombination Ergebnisse zu erzielen.
Inhaltsverzeichnis
Aufgabe eines Bogenschützen
Willkommen zu unserem umfassenden DPS-Guide für Throne and Liberty mit Fokus auf Armbrust und Bogen. Eure Rolle in Throne and Liberty ist die eines Schadensausteilers bzw. DPSlers. Der Fokus liegt dabei auf Einzelzielen, die ihr aus mittlerer bis hoher Entfernung schnell und zuverlässig eliminiert. Zwar habt ihr sehr starken Schaden auf einzelne Ziele, büßt jedoch dafür bei AoE-Attacken ein.
Stärken & Schwächen des Bogenschützen
Stärken / Schwächen
- Sehr starker DPS, besonders auf Einzelziele
- Gute Reichweite auf Distanz
- Zugriff auf Heilung
- Erhöhte Überlebenschancen durch Selbstheilung
- Windiges Wetter verbessert die Performance
- Eingeschränkte Mobilität
- Wenig Crowd Control
- Wenig Flächenschaden (AoE)
- Hohe Manakosten
Stats & Werteverteilung
Hauptattribute - Priorität:
Stärke hat in diesem Build zwei Vorteile. Ihr habt ohnehin nicht viel Verteidigung, daher können zusätzliche LP und ein wenig Widerstand hilfreich sein. Der zweite und wichtigere Vorteil sind die 100 Punkte in Chance auf starke Angriffe bei 50 Stärke, die euren Schaden boostet.
Geschicklichkeit (Fokus: PvE + PvP)
- Early - Midgame = 40 Geschicklichkeit
- Endgame = 60+ Geschicklichkeit
Geschicklichkeit ist für jeden DPS-Build unverzichtbar. Dadurch erhaltet ihr nicht nur eine erhöhte kritische Trefferrate, sondern auch andere Boni wie Angriffsgeschwindigkeit und Ausweichwerte. Alle Schwellenwerte, die ihr mit Geschicklichkeit erreicht, bringen euch offensive Vorteile.
Mana spielt in Throne and Liberty eine sehr wichtige Rolle, denn ohne Mana geht nichts – zumindest nicht beim Einsatz eurer Skills. Das gilt besonders in Dungeons, wo Kämpfe 10 Minuten oder länger dauern können und an eurer Manaleiste zehren. Solltet ihr Manaprobleme haben, könnt ihr einige Punkte in Weisheit investieren. Im Endgame variiert die Manaregeneration jedoch stark je nach Ausrüstung. Wenn ihr genug Mana habt, sind die Punkte besser in Stärke oder Geschicklichkeit investiert.
Wichtige Werte:
Hier ist eine Übersicht der Werte, die ihr priorisieren und im Laufe eurer Spielstunden kontinuierlich steigern solltet.
HP / Treffer / Kritische Treffer / Manaregeneration / Lebensregeneration
Erhältlich durch:
- Hauptattribute
- Ausrüstungsattribute
- Waffenbeherrschung
- Aktive/Passive Fertigkeiten
- Traits/Eigenschaften
Chance auf starke Angriffe
Erhältlich durch:
- Waffenbeherrschung
- Waffenattribute
- Traits/Eigenschaften
- Ausrüstungs-Set
Angriffsgeschwindigkeit
Erhältlich durch:
- Waffenbeherrschung
- Ausrüstung
- Aktive/Passive Fertigkeiten
- Traits/Eigenschaften
Skill-Schaden-Bonus
Erhältlich durch:
- Waffenbeherrschung
- Aktive/Passive Fertigkeiten
- Traits/Eigenschaften
- Accessoires
Abklingzeit
Erhältlich durch:
- Waffenbeherrschung
- Aktive/Passive Fertigkeiten
- Traits/Eigenschaften
- Ausrüstung
Aktive & Passive Fähigkeiten des Bogenschützen
Mit diesem universellen Build habt ihr es sowohl bei Einzelzielen als auch in Dungeons und bei Bossen selbst leicht. Auch die dynamischen Events lassen sich damit problemlos bewältigen.
Spielstil PvE
Ihr habt eine klare Rolle: Schaden austeilen – und das so viel und so gut wie möglich. Auf Distanz wählt ihr eure Ziele klug aus und schaltet diese nacheinander aus. Ihr besitzt kaum AoE und müsst daher gut priorisieren. Positionierung ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, da kaum Mobilitätsfertigkeiten zur Verfügung stehen. Werdet ihr in Ruhe gelassen, hält euch nichts mehr auf, und der Schaden wird fließen. Von folgenden Stärken solltet ihr Gebrauch machen:
Sehr hoher Einzelzielschaden
- Vor allem Bosse, Elite-Monster und gegnerische Spieler sollten sich vor euch und eurem Schaden in Acht nehmen. Ihr schlagt schnell und hart zu und könnt so systematisch Prioritätsziele nacheinander ausschalten.
Positionierung und Distanz
- Richtig eingesetzt, können Feinde euch gar nicht erst erreichen. Vor allem allein gelassene oder flankierende Ziele könnt ihr aus der Distanz schnell und zuverlässig schwächen, sodass sie zweimal nachdenken, ob sie den Kampf mit euch suchen.
Heilung
- Mit dem Bogen habt ihr Zugriff auf Heilfertigkeiten. Das bedeutet, dass ihr euch selbst heilen könnt, um länger auf dem Schlachtfeld zu bestehen, oder Teamkameraden vor dem Sterben abhalten könnt. Vor allem bei schwierigen PvE-Herausforderungen oder auch im PvP ist das ein starker Vorteil.
Langbogen/Armbrust Build PVE













WICHTIG:
Ziel ist es, eure Fertigkeiten mit hoher Priorität zunächst auf Episch Stufe 1 zu bringen und dort zu belassen. Anschließend solltet ihr die Skills mit mittlerer Priorität ebenfalls auf Episch Stufe 1 aufwerten. Erst danach solltet ihr die Fertigkeiten mit niedriger Priorität verbessern. Sobald alle notwendigen Skills auf episch erreicht sind, könnt ihr wieder mit dem Leveln der Epischen Fähigkeiten fortfahren.
Priorität: Hoch - Level erhöhen, wann immer möglich.
Priorität: Mittel - Level erhöhen, wenn hoch priorisierte Werte bereits gesteigert sind.
Priorität: Niedrig - Level nur erhöhen, wenn alles andere bereits priorisiert wurde.
Blockfertigkeit des Bogenschützen PVE
Aktive Skills/Fähigkeiten des Bogenschützen PVE
Passive Skills/Fähigkeiten des Bogenschützen PVE
Dieser Build ist auf Gruppen-PvP oder größere Instanzen wie Gildenkriege und Belagerungen ausgelegt, da dies den Großteil des PvP-Contents ausmacht. Eure Aufgabe ist es, wichtige Einzelziele herauszufischen und diese zu eliminieren. Dafür stehen euch allerlei Werkzeuge zur Verfügung. Zudem habt ihr einen Skill, der ganze Gruppen schmelzen lässt.
Spielstil PvP
Ein Sniper aus der Distanz, der vorsichtig Prioritätsziele schnell und effektiv beseitigt – das ist euer primäres Ziel auf dem Schlachtfeld. Ihr besitzt kaum AoE, um Gruppen zu bombardieren, oder ausreichend Mobilität, um euch ins Getümmel zu werfen. Taktisches Handeln und gute Positionierung haben oberste Priorität. Alternativ könnt ihr eine unterstützende Rolle einnehmen und sowohl mit Heilung als auch Schaden aus den hinteren Reihen agieren. Dabei stehen euch folgende Stärken zur Verfügung:
Sehr hoher Einzelzielschaden
- Gegnerische Spieler sollten sich vor euch und eurem Schaden in Acht nehmen. Ihr schlagt schnell und hart zu und könnt so systematisch Prioritätsziele nacheinander ausschalten.
Positionierung und Distanz
- Richtig eingesetzt, können Feinde euch gar nicht erst erreichen. Vor allem allein gelassene oder flankierende Ziele könnt ihr aus der Distanz schnell und zuverlässig schwächen, sodass sie zweimal nachdenken, ob sie den Kampf mit euch suchen.
Heilung und Unterstützung
- Mit dem Bogen habt ihr Zugriff auf Heilfertigkeiten. Das bedeutet, dass ihr euch selbst heilen könnt, um länger auf dem Schlachtfeld zu bestehen, oder Teamkameraden vor dem Sterben abhalten könnt. Vor allem bei schwierigen PvE-Herausforderungen oder auch im PvP ist das ein starker Vorteil.
Ultimativer AoE
- Mit der Armbrust besitzt ihr die Fertigkeit Gnadenloses Speerfeuer, die eine extrem hohe Abklingzeit hat, jedoch verheerend ist. Richtig getimed, könnt ihr ganze Gruppen im PvP vernichten, vor allem wenn sie nah beieinander stehen. Ihr könnt euch zum Beispiel unsichtbar tarnen und dann im Überraschungsmoment die Ultimate loslassen.
Langbogen/Armbrust Build PVP













WICHTIG:
Ziel ist es, eure Fertigkeiten mit hoher Priorität zunächst auf Episch Stufe 1 zu bringen und dort zu belassen. Anschließend solltet ihr die Skills mit mittlerer Priorität ebenfalls auf Episch Stufe 1 aufwerten. Erst danach solltet ihr die Fertigkeiten mit niedriger Priorität verbessern. Sobald alle notwendigen Skills auf episch erreicht sind, könnt ihr wieder mit dem Leveln der Epischen Fähigkeiten fortfahren.
Priorität: Hoch - Level erhöhen, wann immer möglich.
Priorität: Mittel - Level erhöhen, wenn hoch priorisierte Werte bereits gesteigert sind.
Priorität: Niedrig - Level nur erhöhen, wenn alles andere bereits priorisiert wurde.
Blockfertigkeit des Bogenschützen PVP
Aktive Skills/Fähigkeiten des Bogenschützen PVP
Passive Skills/Fähigkeiten des Bogenschützen PVP
Waffenbeherrschung
Langbogen PVE
- Priorisiert zuerst den kompletten Scharfschütze-Zweig.
- Danach widmet euch dem Prüfen-Zweig bis Sturmpfeilspitze.

Armbrust PVE
- Priorisiert zuerst den kompletten Kettenfeuer-Zweig.
- Danach widmet euch dem Bewegen-Zweig bis Kalte Vision.

Langbogen PVP
- Priorisiert zuerst den kompletten Scharfschütze-Zweig.
- Danach widmet euch dem Prüfen-Zweig bis Sturmpfeilspitze.

Armbrust PVP
- Priorisiert zuerst den kompletten Kettenfeuer-Zweig.
- Danach widmet euch dem Bewegen-Zweig bis Kalte Vision.

TIER I - Ausrüstung für den Bogenschützen (BiS)
Early - Mid Game
Zu Beginn des Spiels bis etwa Level 50 gibt es eine allgemeine Richtlinie, an die ihr euch halten könnt. Wenn ihr euch an die „wichtigen Werte“ (siehe oben) aus dem Anfang des Guides erinnert, solltet ihr jede Rüstung verwenden, die einige oder mehrere der richtigen Attribute besitzt. Auch die Storyline bietet euch verschiedene Ausrüstungsoptionen, die ihr nutzen könnt.
Endgame
Ab Level 50 habt ihr die Möglichkeit, epische Ausrüstung und ganze Seteffekte zu erfarmen.
Konzentriert euch auf folgende Ausrüstung. Klickt auf den Gegenstand für weitere Infos und Alternativen:

Wahrnehmung: 5
Reichweite ▲: 4%
- Chance auf starken Angriff 20 | 40 | 60 | 80
- Krit. Treffer 20 | 40 | 60 | 80
- Angriffstempo erhöht 2% | 4% | 6% | 8%

Alternative:

Krit. Treffer: 84
- Chance auf starken Angriff 20 | 40 | 60 | 80
- Krit. Treffer 20 | 40 | 60 | 80
- Treffer 20 | 40 | 60 | 80


Ausdauerregeneration: 2,65
Zusatzschaden: 4
- Chance auf starken Angriff 20 | 40 | 60 | 80
- Krit. Treffer 20 | 40 | 60 | 80
- Treffer 20 | 40 | 60 | 80

Alternative:

Zusatzschaden: 14
- Chance auf starken Angriff 20 | 40 | 60 | 80
- Krit. Treffer 20 | 40 | 60 | 80
- Angriffstempo erhöht 2% | 4% | 6% | 8%

4er [Set des Todes]
Mit diesem Set erhöht ihr sowohl euren Krit-Schaden als auch eure Angriffsgeschwindigkeit.
Weisheit: 1
Abklinggeschwindigkeit: 1,8%
- Abklinggeschwindigkeit 1,5% | 3% | 4,5% | 6%
- Fernkampfausdauer 40 | 80 | 120 | 160
- Magieausdauer 40 | 80 | 120 | 160
(4) Angriffstempo erhöht 10%

Krit. Treffer: 50
Abklinggeschwindigkeit: 0,8%
- Fähigkeitsschaden-Resistenz 20 | 40 | 60 | 80
- Betäubungsresistenz 25 | 50 | 75 | 100
- Debuff-Dauer -1,5% | -3% | -4,5% | -6%

Alternative:
Krit. Treffer: 50
- Fähigkeitsschaden-Resistenz 20 | 40 | 60
- Debuff-Dauer -1,5% | -3% | -4,5%
- Manaregeneration 15 | 30 | 45

Weisheit: 1
Chance auf starken Angriff: 33
- Magieausdauer 40 | 80 | 120 | 160
- Nahkampfausdauer 40 | 80 | 120 | 160
- Buff-Dauer 1,5% | 3% | 4,5% | 6%
(4) Reichweite ▲ 10%

4er [Set des Todes]
Mit diesem Set erhöht ihr sowohl euren Krit-Schaden als auch eure Angriffsgeschwindigkeit.
Krit. Treffer: 20
Reichweite ▲: 1,7%
- Manaregeneration 15 | 30 | 45 | 60
- Fernkampfausdauer 40 | 80 | 120 | 160
- Magieausdauer 40 | 80 | 120 | 160
(4) Angriffstempo erhöht 10%

4er [Set des Todes]
Mit diesem Set erhöht ihr sowohl euren Krit-Schaden als auch eure Angriffsgeschwindigkeit.
Manaregeneration: 11,25
Treffer: 22
- Manaregeneration 15 | 30 | 45 | 60
- Fernkampfausdauer 40 | 80 | 120 | 160
- Magieausdauer 40 | 80 | 120 | 160
(4) Angriffstempo erhöht 10%

4er [Set des Todes]
Mit diesem Set erhöht ihr sowohl euren Krit-Schaden als auch eure Angriffsgeschwindigkeit.
Wahrnehmung: 3
Chance auf Fesseln: 21
- Bewegungsgeschwindigkeit 2% | 4% | 6% | 8%
- Fernkampfausdauer 40 | 80 | 120 | 160
- Magieausdauer 40 | 80 | 120 | 160
(4) Angriffstempo erhöht 10%

Krit. Treffer: 35
Abklinggeschwindigkeit: 1,6%
- Fähigkeitsschaden-Bonus 20 | 40 | 60 | 80
- Lebensregeneration 15 | 30 | 45 | 60
- Max. Gesundheit 150 | 300 | 450 | 600

Zusatzschaden: 7
- Fähigkeitsschaden-Resistenz 20 | 40 | 60 | 80
- Lebensregeneration 15 | 30 | 45 | 60
- Max. Gesundheit 150 | 300 | 450 | 600

Alternative:
Manaregeneration: 20,25
Fernkampfausweichen: 60
- Fähigkeitsschaden-Resistenz 20 | 40 | 60 | 80
- Manaregeneration 15 | 30 | 45 | 60
- Debuff-Dauer -1,5% | -3% | -4,5% | -6%

Chance auf Betäuben: 37
Angriffstempo erhöht: 1,8%
- Fähigkeitsschaden-Bonus 20 | 40 | 60 | 80
- Lebensregeneration 15 | 30 | 45 | 60
- Max. Gesundheit 150 | 300 | 450 | 600

Alternative:
Chance auf Fesseln: 33
Angriffstempo erhöht: 2%
- Fähigkeitsschaden-Bonus 20 | 40 | 60 | 80
- Lebensregeneration 15 | 30 | 45 | 60
- Max. Gesundheit 150 | 300 | 450 | 600

Alternative:
Stärke: 1
Bewegungsgeschwindigkeit: 2,4%
- Fähigkeitsschaden-Bonus 20 | 40 | 60 | 80
- Lebensregeneration 15 | 30 | 45 | 60
- Max. Gesundheit 150 | 300 | 450 | 600

Chance auf Stumm: 50
Angriffstempo erhöht: 1,1%
- Fähigkeitsschaden-Bonus 20 | 40 | 60 | 80
- Buff-Dauer 1,5% | 3% | 4,5% | 6%
- Manaregeneration 15 | 30 | 45 | 60

Alternative:
Chance auf Fesseln: 33
Angriffstempo erhöht: 2%
- Fähigkeitsschaden-Bonus 20 | 40 | 60 | 80
- Lebensregeneration 15 | 30 | 45 | 60
- Max. Gesundheit 150 | 300 | 450 | 600

Alternative:
Stärke: 1
Bewegungsgeschwindigkeit: 2,4%
- Fähigkeitsschaden-Bonus 20 | 40 | 60 | 80
- Lebensregeneration 15 | 30 | 45 | 60
- Max. Gesundheit 150 | 300 | 450 | 600

Max. Gesundheit: 200
Bewegungsgeschwindigkeit: 2%
- Fähigkeitsschaden-Resistenz 20 | 40 | 60 | 80
- Lebensregeneration 15 | 30 | 45 | 60
- Max. Gesundheit 150 | 300 | 450 | 600

Alternative:
Manaregeneration: 12,75
Fernkampfverteidigung: 80
- Fähigkeitsschaden-Resistenz 20 | 40 | 60 | 80
- Manaregeneration 15 | 30 | 45 | 60
- Betäubungsresistenz 25 | 50 | 75 | 100

Rotation & Komboabfolge der Fertigkeiten
Bevor ihr in den Kampf zieht, solltet ihr die grundlegende Kombo- und Rotationsabfolge für den Bogenschützen genau kennen, um eure Rolle effektiv auszufüllen und das volle Potenzial eurer Fähigkeiten auszuschöpfen.

- Aktiviert Dornensturm und verstärkt sämtliche Projektile, die ihr abfeuert.
- Verwendet nun euren stärksten Angriff Entschlossener Scharfschuss.
- Setzt die Abklingzeit mit Blitz zurück.
- Aktiviert erneut Entschlossener Scharfschuss.
- Wendet nun Tödliche Markierung auf den Gegner an.
- Bufft euch selbst mit Selbstlose Streuung.
- Markiert den Feind dann mit Detonierendes Mal, um den angesammelten Schaden in den nächsten Sekunden explodieren zu lassen.
- Beginnt die Kombo mit Schnellfeuer.
- Setzt gleich danach Zephyrs Nockpunkt ein.
- Mit Beschuss trefft ihr oft, was es euch ermöglicht, dank Tödliche Markierung und Selbstlose Streuung, die Abklingzeiten zu reduzieren.
- Schnellfeuer sollte nun wieder bereit und nutzbar sein.
- Zum Abschluss könnt ihr Brutaler Pfeil und Zephyrs Nockpunkt erneut einsetzen.
Folgende Fertigkeiten habt ihr noch in eurem Arsenal:
- Segen der Natur und Mana-Austausch solltet ihr immer dann nutzen, wenn sie bereit sind. Andernfalls geht euch schneller die Mana aus, als euch lieb ist.
- Die Buffs Selbstlose Streuung und Tödliche Markierung haben fast immer dieselbe Abklingzeit. Nutzt beide zusammen für maximalen Effekt.
Tipps & Tricks
- Selbstlose Streuung und Tödliche Markierung skalieren sehr gut mit vielen Treffern. Am besten aktiviert ihr nach den Buffs immer Beschuss und Schnellfeuer, um so viel Abklingzeit wie möglich zu reduzieren.
- Eure Hauptwaffe sollte die Armbrust sein. Sie verursacht nicht unbedingt mehr Schaden, feuert aber mehr Treffer pro Minute ab, was eurem Build bessere Ergebnisse bringt.
- Blitz kann auch Mana-Austausch oder Segen der Natur zurücksetzen, falls euch die Mana ausgeht.
- Eine allgemeine Regel für DPS-Builds lautet: Fertigkeiten sollten nie lange bereitstehen und immer Abklingzeiten haben.
Bevor ihr in den Kampf zieht, solltet ihr die grundlegende Kombo- und Rotationsabfolge für den Bogenschützen im PvP genau kennen, um eure Rolle effektiv auszufüllen und das volle Potenzial eurer Fähigkeiten auszuschöpfen.

Gegen Einzelziele:
- Aktiviert Dornensturm und verstärkt sämtliche Projektile, die ihr abfeuert.
- Verwendet sofort Entschlossener Scharfschuss, um bereits einen großen Teil eures Schadens anzurichten.
- Fesselt den Gegner mit Fesselnder Pfeil, damit er nicht fliehen kann.
- Setzt Fesselnder Pfeil mit Blitz zurück, um den Feind weiterhin an der Flucht zu hindern oder diesen defensiv einzusetzen.
- Jetzt muss alles schnell gehen – bufft euch mit Selbstlose Streuung.
- Verwendet danach Beschuss, um so viele Treffer wie möglich zu erzielen.
- Aktiviert Zephyrs Nockpunkt, um maximale Schadens- und Abklingzeitboni zu erhalten.
- Schnellfeuer könnt ihr auch während Beschuss nutzen. Andernfalls ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür.
- Mit Flinker Sprung könnt ihr Distanz aufbauen oder verkürzen und setzt dabei automatisch die Abklingzeit von Schnellfeuer zurück. Nutzt Schnellfeuer sofort, um den Schaden zu maximieren. Das Ganze könnt ihr zweimal hintereinander durchführen.
- Die Abklingzeit von Zephyrs Nockpunkt sollte nun verstrichen sein, sodass ihr diesen am Ende der Kombo erneut einsetzen könnt.
Gegen AoE-Ziele:
- Aktiviert Dornensturm und verstärkt sämtliche Projektile, die ihr abfeuert.
- Tornado fegt alle Feinde in großer Reichweite in die Luft und macht sie für 2 Sekunden handlungsunfähig. Nutzt diese Zeit, um euch in Position zu bringen – am besten in die Mitte der Masse.
- Jetzt ist es Zeit für den ultimativen AoE: Vernichtendes Sperrfeuer.
- Setzt mit Blitz die zuletzt genutzte Fähigkeit zurück – ihr wisst, was das bedeutet:
- Noch einmal Vernichtendes Sperrfeuer!
- Zieht euch zurück, während ihr mit Blitzwelle den verbliebenen Feinden den Rest gebt und eure Verbündeten heilt.
PvP ist sehr dynamisch und bringt oft unvorhersehbare Situationen mit sich. Ihr seid nicht so mobil wie andere Waffenkombinationen und habt kaum Fluchtmöglichkeiten, wenn ihr verfolgt werdet. Deshalb ist eure Positionierung auf dem Schlachtfeld von größter Bedeutung. Ihr habt genügend Reichweite, um aus den hinteren Reihen enormen Schaden auszuteilen und dabei sicher zu stehen. Findet den richtigen Abstand. Mit genügend Erfahrung entwickelt ihr einen Killerinstinkt, der euch sagt, wann ihr aggressiv oder defensiv spielen solltet und welche Ziele ihr in einer Kombo eliminieren könnt.
Kommentare: